piwik-script

Intern
    Rechenzentrum

    Umstellung auf Standard Mailadresse (im Zuge der Exchange Migration)

    Nach Beratung im ITBG  wurde im Oktober 2022 die Vereinheitlichung der Mailadressen beschlossen. Das Standardformat für primäre Mailadressen lautet: vorname.nachname@uni-wuerzburg.de.

    Im Zuge der E-Mail Migration nach Outlook/Exchange passen wir primäre Mailadressen mit Domaine wie z.B. @jura.uni-wuerzburg.de an das neue Standardformat an.

    Alle betroffenen User werden vorab über die anstehende Umstellung individuell per Mail informiert.
    Hier finden Sie exemplarisch eine entsprechende Mustermail.

    Wichtig: die bisherige Mailadresse bleibt als Alias erhalten, so dass Sie weiterhin Mails an diese Adresse empfangen können.

    Ergänzend zu den Infos zur Exchange-Migration:

    • Geben Sie beim Einrichten von Outlook für Windows Ihre @uni-wuerzburg.de Mailadresse an. Gleiches gilt für Outlook für Mac.
    • Für Outlook im Web https://mail.uni-wuerzburg.de sind keine Anpassungen notwendig.
    • Ihre Absendeadresse ist in Outlook für Windows, Mac und für Web automatisch Ihre @uni-wuerzburg.de Mailadresse.

    Geben Sie beim Einrichten Ihre neue @uni-wuerzburg.de Mailadresse an. Ihre Absendesadresse ist dann automatisch Ihre @uni-wuerzburg.de Mailadressse.

    Melden Sie sich künftig mit Ihrer @uni-wuerzburg.de Adresse an Office 365 an.

    Melden Sie sich künftig mit Ihrer @uni-wuerzburg.de Adresse bei Adobe an.

    • Beim Schreiben an die Liste wird überprüft, ob Ihre Absendeadresse mit der übereinstimmt, die in der Mailingliste eingetragen ist. Da Sie aber jetzt eine anderen Absendeadresse haben, muss diese in der Mailingliste angepasst werden.
    • Wenden Sie sich an den Administrator der Mailingliste, mit der Bitte, Ihre posting-berechtigte Mailadresse anzupassen (es kann sowohl in der Mitgliederliste das Moderatiossflag sein als auch unter Konfigurationskategorie "Abo-Regeln und Adreßfilter" - "Absender-Filter" - "Adressliste der Nichtmitglieder, deren Nachrichten automatisch akzeptiert werden").

    Falls an der einen oder anderen Stelle die neuen primären Adressen nach der Anpassung noch nicht übernommen wurden, sollte es nur ein Zeitproblem sein, das sich im Lauf des Tages gibt.

    Bei Fragen wenden Sie sich an den IT-Support.