
Mails aus externen Quellen werden seit dem 15.12.20 nicht mehr mit dem besonderen Flag [Ext] im Betreff markiert.
moreMails aus externen Quellen werden seit dem 15.12.20 nicht mehr mit dem besonderen Flag [Ext] im Betreff markiert.
moreDas Layout des Tools "Web Telefon" wurde überarbeitet und hat ein modernes neues Design bekommen. An der Funktionalität hat sich hingegen nichts geändert.
moreWenn auch nicht vor Ort, wir bieten, wie bereits in den vergangen Monaten, zahlreiche IT-Kurse an.
more
Unter einer sogenannten "Kaltgangeinhausung" ist die strikte Trennung der Warmluft- von den Kaltluftbereichen in großen Rechnerräumen gemeint. Diese Maßnahme dient vor allem der deutlichen Einsparung von Energie.
moreNicht nur die Lehre wurde im vergangenen Semester durcheinandergewirbelt, auch Prüfungen konnten nicht wie gewohnt abgehalten werden. Doch dafür gibt es Lösungsmöglichkeiten.
moreZum Semesteranfang geht WueCampus mit der neuen Version Moodle 3.9 an den Start, damit verbunden sind neue Funktionalitäten und weitere Verbesserungen in der Benutzeroberfläche.
moreDas Wintersemester steht vor der Tür und als Dozent fragt man sich, wie eine hybride Lehre funktionieren kann. Das Rechenzentrum hat dazu eine technische Lösung ausgearbeitet.
moreFür einen guten Start ins Studium über Dienstleistungen des Rechenzentrums Bescheid wissen, diese können im Studium oftmals hilfreich sein.
moreWas sind die Dienstleistungen des Rechenzentrums? Welche Projekte wurden bearbeitet und fertiggestellt? Was sind neue Themen im IT-Umfeld? Was waren Ziele und Aufgaben? Dies und mehr finden sie in unserer jährlichen Zusammenfassung.
moreBetroffen ist die Windows-Client-Version 5.0.4. Grundsätzlich sollte immer die neueste Version genutzt werden.
more