piwik-script

Deutsch Intern
    Information Technology Centre

    Telefonieren - Corona

    Um in der aktuellen Situation die Arbeit im Home-Office leichter zu ermöglichen hat die Hochschulleitung beschlossen, dass in der Telefonanlage der Universität ab sofort auch Rufumleitungen zu externen Rufnummern eingerichtet werden können. Auch Umleitungen auf Handynummern sind möglich.

    Wie geht's?

    • melden Sie sich am VoIP-Portal https://voip.uni-wuerzburg.de an. Das Portal können Sie auch über die RZ-Homepage - Links - VoIP-Portal erreichen.   Achtung: das VoIP-Portal ist nur aus dem Uni-Netz heraus erreichbar, von extern ist eine  VPN-Verbindung notwendig
    • klicken Sie den Menüpunkt "Umleitung" an
    • schalten Sie die Umleitung ein
    • tragen Sie die gewünschte Zielrufnummer ein
    • klicken Sie "Eintrag übernehmen"

    Dazu ist zu beachten:

    - Dies gilt befristet bis zum Ende der gegenwärtigen Pandemie-bedingten Sonderregelungen. Die eingetragenen externen Rufumleitungsziele werden später automatisiert wieder entfernt.
    - Um Gebühren zu sparen bitten wir (wo möglich) um Verwendung von Festnetznummern.
    - Um die Telefonleitungen der Uni nicht potentiell zu überlasten bitten wir bei Anrufen von Home-Office zu Home-Office darum, wenn bekannt die direkte Rufnummer anzuwählen.
    - Es können nur Rufnummern innerhalb Deutschlands eingetragen werden. Wichtig ist eine zusätzliche führende "0" um eine externe Rufnummer anzuzeigen. (Beispielsweise "012345678" für die Rufnummer "12345678" in Würzburg, "00972112345678" für die gleiche Rufnummer im Ortsnetz Schweinfurt mit Vorwahl 09721)
    - Im Bereich Einstellungen muss DND (Do not disturb!) deaktiviert sein.
    - Um Anrufer in der Anrufliste angezeigt zu bekommen, stellen Sie den Umleitungs - Modus "nach Zeit" ein und regeln die Zeit auf 5 Sekunden runter.

    Alternativ zum Telefonieren über Ihr Telefon können Sie auch online über's Web mit Ihrer dienstlichen Telefonnr. telefonieren.

    Sie müssen dazu nur einmalig im VoIP-Benutzerinterface den Softphonezugang unter dem Menüpunkt "Web Telefon" aktivieren  https://voip.uni-wuerzburg.de/

    Danach steht einer Nutzung des Softphones nichts mehr im Wege:
     https://softphone.rz.uni-wuerzburg.de/softphone

    Einzig folgende Randbedingungen müssen Sie beachten:

    • Zur Verwendung ist es erforderlich, dass Sie von zu Hause vorher Ihren VPN-Zugang aktivieren.
    • Im Augenblick sind nur die Browser Chrome, Chromium und MS Edge 2020 für die Nutzung möglich.

    Features von Softphone:

    • Sie erkennen auf einen Blick die aktuelle Anrufhistorie.
    • Sie können bequem per Namenssuche die richtige Telefonnummer finden.
    • Bei Bedarf können Sie über das Konfigurationsmenü die passende Hardware (Lautsprecher/Mikrofon) einstellen.