piwik-script

Deutsch Intern
    Information Technology Centre

    Heimarbeit an der Uni

    Ausstattungsempfehlung

    Die Ausstattung kann über den Webshop der Universtität (webshop.uni-wuerzburg.de) bezogen werden. Sofern Sie nicht selbst bestellberechtigt sind, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Person in Ihrer Einrichtung.

    Folgende Ausstattung wird empfohlen:

    • docking-fähiger Notebook (zur Zeit die Modelle von Lenovo - bitte überpüfen ob Dockinganschluss vorhanden ist)
    • Notebooktasche
    • Docking-Station (ggf. 2x)
    • Tastatur (ggf. 2x)
    • Mouse (ggf. 2x)
    • Monitor (ggf. 2x)
    • optional: Drucker (Modellauswahl auf Grund der Aufgabe individuell)

    Die benötigten Standardsoftware (Office, Acrobat, VPN etc.) wird auf dem Notebook durch ein Standardimage zur Verfügung gestellt. Dazu wenden Sie sich bitte an das Rechenzentrum über pool@rz.uni-wuerzburg.de.
     

    Telefonie

    Im Home Office wird kein VoIP-Telefon bereitgestellt. Es kann allerdings ein Mobiltelefon aus dem Rahmenvertrag bestellt werden, wenn dies der Vorgesetzte genehmigt. Zur Bestellung eines solchen Mobiltelefons wenden Sie sich bitte an Marion Weippert, Zentralverwaltung, Tel (0931) 31-82047, marion.weippert@uni-wuerzburg.de.

    Sicherheitsaspekte

    Bitte beachten Sie folgende Sicherheitsaspekte:

    • Verwenden Sie einen aktuellen Virenscanner
    • Halten Sie Betriebssystem und installierte Anwendungen aktuell
    • Installieren Sie eine Personal Firewall auf dem Endgerät, welche auch keinen Zugriff aus dem Heimnetz auf das Endgerät erlaubt (Einstellung "öffentliches Netzwerk")
    • Verwenden Sie zur Kommunikation mit der Uni nur verschlüsselte Protokolle (z.B. HTTPS, IMAPS, ...). Verwenden Sie das VPN der Universität Würzburg!
    • Sichern Sie das Gerät und die Speichermedien gegen Diebstahl/Verlust
    • Nutzen Sie nach Möglichkeit die Netzlaufwerke an der Uni
    • Machen Sie bei einer lokalen Datenspeicherung regelmäßige Backups
    • Transportieren Sie sensitive Daten nur auf verschlüsselten Datenträgern (z.B. VeraCrypt)
    • Installieren Sie einen Zugriffschutz auf dem Gerät, so dass nur der Nutzer auf das Gerät zugreifen bzw. sich anmelden kann