piwik-script

Deutsch Intern
    Information Technology Centre

    Linux

    Cisco VPN Linux

    Installation

    Installieren Sie den Cisco AnyConnect Secure Mobility Client, indem Sie mit dem Mozilla Firefox die Webseite https://vpngw.uni-wuerzburg.de aufrufen

    • Melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account an, der AnyConnect VPN Client sollte automatisch installiert und gestartet werden.
    • Bei fehlenden Java wird Ihnen das Skript 'vpnsetup.sh' zum Downlaod angeboten. Unter z.B. Ubuntu installieren Sie dies folgendermaßen:
      • Suchen Sie im Dashboard nach: "Terminal"
      • geben Sie im Terminal ein:
        cd Downloads/
        chmod +x vpnsetup.sh
        sudo ./vpnsetup.sh
      • Das Installationsskript wird nun ausgeführt und am Ende sollte erscheinen:
        Starting Cisco AnyConnect Secure Mobility Client Agent...
        Done!
      • Über das Dashboard finden Sie nun den "Cisco AnyConnect Secure Mobility Client".
    • Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite: Cisco AnyConnect Secure Mobility Client.

    Probleme unter Linux

    Gui des AnyConnect Clients startet nicht

    Vermutlich fehlen im System die Bibliotheken libpangox/libpangoxft. Diese werden z.B. bei OpenSuSE oder Kubuntu nicht mehr standardmäßig mitinstaliert.

    Lösung: Installieren Sie die Bibliotheken nach.

    Ob dieses Problem vorliegt kann getestet werden, indem die AnyConnect-GUI von Kommandozeile gestartet wird:

    # /opt/cisco/anyconnect/bin/vpnui

     

    Fehler beim installieren unter OpenSuSE

    Unter OpenSuSE muss man vor der Installation den Befehl

      sudo ln -s /usr/lib/systemd /lib/systemd

    ausführen, da OpenSuSE an der Stelle von den anderen Linux Distros abweicht.