piwik-script

Deutsch Intern
Information Technology Centre

Webmail

NEU April 2023: Studierende immatrikuliert ab 2019 werden über Ostern nach Exchange/Outlook umgestellt.
Studierende immatrikuliert ab Juli 2021 wurden bereits nach Exchange/Outlook umgestellt.
Seit September 2021 werden neue Mailboxen für Beschäftigte nur noch in Exchange/Outlook angelegt.
Weitere regelmäßige Umstellungen der restlichen IMAP Postfächer von Studierenden und Mitarbeitern sind für 2023 geplant - beachten Sie daher bitte E-Mails dazu.

IMAP/Webmail

Webmail basiert auf der Opensource-Software aus dem Horde-Projekt. Horde ist eine Web-Entwicklungsumgebung und beinhaltet eine Sammlung von Web-Anwendungen. Bei uns kommen die Web-Anwendungen Webmail (imp), Adressbuch (turba) und Kalender (kronolith) zum Einsatz.

Webmail ist für den temporären Einsatz auf Dienstreisen oder von zu Hause gedacht, es stellt keinen vollwertigen Ersatz eines Desktop-Clients dar. Die verwendete Software ist bei weitem nicht so leistungsfähig wie heutzutage kommerziell verfügbare Webmail-Clients.

Webmail – der webbasierte Zugang zur IMAP-Mailbox – erreichen Sie über die Adresse: https://webmail.uni-wuerzburg.de/

Melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account und dem Passwort an.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Sie können auch mit einem E-Mail-Programm wie Thunderbird oder Outlook auf die Mailbox per IMAP zugreifen.  Es werden E-Mails, jedoch keine Termine und Kontakte synchronisiert.

Richten Sie das Konto mit diesen Servereinstellungen ein:

Posteingangsserver     imap.uni-wuerzburg.de, Port: 993, SSL bzw. SSL/TLS
Postausgangsserver    mailmaster.uni-wuerzburg.de, Port 465, SSL bzw. SSL/TLS

Falls Sie von extern keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) herstellen können, tragen Sie in Ihrem Router den Postausgangsserver ein z.B. Telekom Speedport: gehen Sie auf die Internetseite speedport.ip - Internet - Liste der sicheren E-Mailserver - tragen Sie mailmaster.uni-wuerzburg.de ein.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Sie können auch mit einer E-Mail-App auf einem Mobilgerät auf die Mailbox per IMAP zugreifen. Es werden E-Mails, jedoch keine Termine und Kontakte synchronisiert.

Richten Sie das Konto mit diesen Servereinstellungen ein:

Posteingangsserver     imap.uni-wuerzburg.de, Port: 993, SSL bzw. SSL/TLS
Postausgangsserver    mailmaster.uni-wuerzburg.de, Port 465, SSL bzw. SSL/TLS

Schritt-für-Schritt-Anleitungen