piwik-script

Deutsch Intern
    Information Technology Centre

    Erklärung zur Barrierefreiheit für Rocket.Chat

    Erklärung zur Barrierefreiheit der IT-Dienste des Rechenzentrums

    Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist bemüht, ihre Angebote im Einklang mit § 1 Bayerische Verordnung über die elektronische Verwaltung und die barrierefreie Informationstechnik (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.

    Unterstützung

    Sie können uns als Nutzer Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitteilen oder Informationen, die nicht barrierefrei dargestellt werden müssen, barrierefrei anfordern.

    Wenden Sie sich dazu an das Team des Rechenzentrums mittels:

    Brief: Universität Würzburg, Rechenzentrum, Am Hubland, 97074 Würzburg

    Telefon: + 49 931 31-85050

    Telefax: + 49 931 31-850500

    E-Mail: it-support@uni-wuerzburg.de

    Messenger-Dienst: WhatsApp

    Feedback zur digitalen Barrierefreiheit

    Barrierefreiheitserklärung
    Information zur Datenverarbeitung:

    Diese stellen wir in unserer Datenschutzerklärung bereit.

    Bleibt eine Anfrage über die Kontaktmöglichkeit innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, prüft das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auf Antrag des Nutzers, ob im Rahmen der Überwachung gegenüber dem Verpflichteten Maßnahmen erforderlich sind.

    Kontaktinformation der für das Durchsetzungsverfahren zuständigen Einrichtung

    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
    IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
    Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

    Brief: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, St.-Martin-Straße 47, 81541 München

    Telefon: +49 89 2129-1111

    Telefax: +49 89 2129-1113

    E-Mail: bitv@bayern.de

    Onlineantrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit (optional)

    Webauftritt der bayerischen Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

    Für Studierende gibt es die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung auch erreichbar per E-Mail an kis@uni-wuerzburg.de.

    Für Beschäftigte gibt es die Schwerbehindertenvertretung erreichbar per E-Mail an sbv@uni-wuerzburg.de.

    Den Inkluionsbeauftragten der Universität erreichen Sie ebenfalls per E-Mail an inklusionsbeauftragter@uni-wuerzburg.de.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung Rocket.Chat, die unter https://chat.uni-wuerzburg.de verfügbar ist.
    Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrirefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die  Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Diese wurde noch nicht erstellt.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 20.04.2020 selbst erstellt und zuletzt am 31.05.2021 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 20.04.2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Mängel in der Barrierefreiheit können auch unmittelbar auf Englisch dem Projekt gemeldet werden.

    Zur Liste von Anfragen zur Barrierefreiheit

    Technische Mindestanforderungen

    Für die Funktion ist ein Browser oder eine Installation der Anwendung erforderlich. Wesentliche Funktionen erfodern zudem eine aktive Internetverbindung.