Zugelassene Betriebssteme im Hochschulnetz
Veraltete Betriebssysteme und Softwareprodukte bergen ein hohes Risiko, die IT-Systeme und die IT-Sicherheit zu gefährden. Daher dürfen im Hochschulnetz nur Geräte betrieben werden, die ein aktuelles Betriebssystem aufweisen und für das die Hersteller Sicherheitsupdates ausliefern. Die Sicherheitsupdates müssen auch installiert sein.
Betriebssysteme
- Für Microsoft Windows gilt das offizielle Supportende einer Version Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows.
- Apple veröffentlicht kein offizielles Supportende für Software-Produkte, empfiehlt aber als eine der wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen, die Software auf dem neuesten Stand zu halten.
- Für Android finden Sie einen Überblick der aktuellen Versionenmit Support im Wikipedia Artikel Liste von Android-Versionen
Das Rechenzentrum behält sich vor, alle anderen Geräte und ebenso Geräte, die Störungen verursachen, ohne Rücksprache vom Datennetz zu trennen.
In der Liste finden Sie die im Hochschulnetz zulässigen Versionen für Windows, macOS, iOS/iPadOS und Android:
Microsoft | Windows 10 | Version 1909 |
Windows 10 | Version 1903 | |
Windows 10 | Version 1809 | |
Windows 10 | Version 1803 | |
Windows 10 | Version 1709 | |
Windows 8.1 | ||
Apple | macOS | Version 10.15 - Catalina |
macOS | Version 10.14 - Mojave | |
macOS | Version 10.13 - High Sierra | |
macOS | Version 10.12 - Sierra | |
iOS | Version 13 | |
iOS | Version 12 | |
iPadOS | Version 13 | |
Android | Version 8 - Oreo | |
Android | Version 9 - Pie | |
Android | Version 10 |
Ausnahmeregelungen für den Einsatz nicht mehr aktueller Betriebssystem finden Sie unter Endgeräte mit veraltetem Betriebssystem.