Netzlaufwerke macOS
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie die Standardnetzlaufwerke unter macOS einbinden können.
Voraussetzung
Such-Domain
uni-wuerzburg.de, uni-wuerzburg.eu, rz.uni-wuerzburg.de müssen als Such-Domain im verwendeten Netzwerkadapter (WLAN oder Ethernet) eingetragen sein:
Apple > Systemeinstellungen > Netzwerk > wählen Sie den gewünschten Netzwerkverbindungsdienst (wie WLAN oder Ethernet) > Weitere Optionen > DNS > Klicken Sie unten in der Liste der Such-Domains auf Hinzufügen (+) und geben Sie die Such-Domain ein
Passwort
Das Passwort muss im macOS Schlüsselbund abgespeichert werden.
Zugriff
Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz oder per VPN von uni-extern möglich.
Manuelle Konfiguration
Serveradresse
smb://inst_w.rz.uni-wuerzburg.de/inst/users
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: cifs://inst_w.rz.uni-wuerzburg.de/inst/users
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich als Registrierter Benutzer mit Ihrem JMU-Account an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
Serveradresse
smb://uni-wuerzburg.eu/data1
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: smb://uni-wuerzburg.eu/data1
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich als Registrierter Benutzer mit Ihrem JMU-Account@uni-wuerzburg.eu an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
Serveradresse
smb://uni-wuerzburg.eu/data2
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: smb://uni-wuerzburg.eu/data2
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich als Registrierter Benutzer mit Ihrem JMU-Account@uni-wuerzburg.eu an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
Serveradresse
Sie müssen zunächst die Serveradresse ermitteln:
- Melden Sie sich dazu am User-Portal an
- Mein Benutzerkonto - Pfad für das Netzlaufwerk - Persönliches J-Laufwerk
Die angegebene Notation der Serveradresse muss noch für die macOS Konfiguration angepasst werden. Zum einen muss die Serveradresse durch ein smb:: am Anfang ergänzt und die \ durch / ersetzt werden.
Beispiele: ist Ihre Serveradresse
- \\mc_w.rz.uni-wuerzburg.de\mc\users\sap12kv -> dann ist Ihre Serveradresse für die Konfiguration smb://mc_w.rz.uni-wuerzburg.de/mc/users/sap12kv
- \\stud2_w.rz.uni-wuerzburg.de\stud2\users\6\s369536 -> dann ist Ihre Serveradresse für die Konfiguration smb:://stud2_w.rz.uni-wuerzburg.de/stud2/users/6/s26953
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: smb: geben Sie hier Ihre ermittelte und angepasste Serveradresse ein -
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account an.