Netzlaufwerke Windows
Wenn Sie sich mit Ihrem JMU-Account an einem AD-integrierten Windows 10 Standardarbeitsplätzen anmelden, sehen Sie automatisch im Windows Explorer die Laufwerksbuchstaben K: und L: - inklusive der obersten Hierarchie (Fakultätsstruktur 01-Theo, 02-Jura, 03-Med ...). Sie können aber nur über die nächste Ebene (Instituslaufwerk) in die Unterverzeichnisse navigieren, wenn Sie die notwendigen Rechte haben.
Auf sonstigen Windows-Arbeitsplätzen können Sie die Standardlaufwerke bei Bedarf manuell konfigurieren.
Voraussetzung
Such-Domain
als Such-Domain muss im verwendeten Netzwerkadpater eingetragen sein: uni-wuerzburg.de, uni-wuerzburg.eu, rz.uni-wuerzburg.de
- Start -> Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Adaptereinstellungen ändern
- Markieren Sie die aktive Netzverbindung: von extern (privater PC, Homeoffice) ist das die Netzwerkverbindung "Drahtlos Adapter" - WLAN oder "Ethernet Adapter" - LAN (Kabel)
- Einstellungen
- Markieren Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) -> Eigenschaften -> Erweitert -> DNS.
- Aktivieren Sie "Diese DNS-Suffixe anhängen" und fügen uni-wuerzburg.de, uni-wuerzburg.eu und rz.uni-wuerzburg.de hinzu.
TCP/IPv6
Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) muss deaktiviert sein:
- Markieren Sie die aktive Netzverbindung: von extern (privater PC, Homeoffice) ist das die Netzwerkverbindung "Cisco AnyConnect Secure Mobility Client" -> Einstellungen dieser Verbindung ändern.
- Deaktivieren Sie Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6).
Zugriff
Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz oder per VPN von uni-extern möglich.
Manuelle Konfiguration
Serveradresse
\\inst_w.rz.uni-wuerzburg.de\inst\users\
Konfiguration
- Windows Explorer
- Computer
- rechte Maus - Netzlaufwerk verbinden...
- Feld Laufwerk: wählen Sie den Laufwerksbuchstaben K:
- Feld Ordner: \\inst_w.rz.uni-wuerzburg.de\inst\users\
- wenn gewünscht, können Sie "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" aktivieren
- aktivieren Sie "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen"
- Fertig stellen
- melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account an.
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
Vorarbeiten
1. Windows Anmeldeinformation muss erweitert werden
Über Start - Systemsteuerung - Benutzerkonten und Jugendschutz - Anmeldeinformationsverwaltung - Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen
Internet- oder Netzwerkadresse: uni-wuerzburg.eu
Benutzername: Ihr JMU-Account@uni-wuerzburg.eu
Passwort: Ihr Passwort
2. LAN Manager Authentification Level muss auf Level 3 gesetzt werden
Setzen Sie den Wert automatisch, indem Sie auf LAN Manager Authentification Level klicken
oder alternativ über Registry Eintrag:
- starten Sie den Registrierungseditor regedit über Start - Ausführen - regedit
- navigieren über Computer - HKEY_LOCAL_MACHINE - SYSTEM - CurrentControlSet - Control - Lsa
- setzen LmCompatibilityLevel = 3
Serveradresse
\\uni-wuerzburg.eu\data1
Konfiguration
- Windows Explorer
- Computer
- rechte Maus - Netzlaufwerk verbinden...
- Feld Laufwerk: wählen Sie den Laufwerksbuchstaben L:
- Feld Ordner: \\uni-wuerzburg.eu\data1
- wenn gewünscht, können Sie "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" aktivieren
- aktivieren Sie "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen"
- Fertig stellen
- melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account@uni-wuerzburg.eu an.
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
Achtung: der erste Verbindungsaufbau und der anschließende Wechsel in ein Verzeichnis kann jeweils bis zu einer Minute dauern.
Vorarbeiten
1. Windows Anmeldeinformation muss erweitert werden
Über Start - Systemsteuerung - Benutzerkonten und Jugendschutz - Anmeldeinformationsverwaltung - Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen
Internet- oder Netzwerkadresse: uni-wuerzburg.eu
Benutzername: Ihr JMU-Account@uni-wuerzburg.eu
Passwort: Ihr Passwort
2. LAN Manager Authentification Level muss auf Level 3 gesetzt werden
Setzen Sie den Wert automatisch, indem Sie auf LAN Manager Authentification Level klicken
oder alternativ über Registry Eintrag:
- starten Sie den Registrierungseditor regedit über Start - Ausführen - regedit
- navigieren über Computer - HKEY_LOCAL_MACHINE - SYSTEM - CurrentControlSet - Control - Lsa
- setzen LmCompatibilityLevel = 3
Serveradresse
\\uni-wuerzburg.eu\data2
Konfiguration
- Windows Explorer
- Computer
- rechte Maus - Netzlaufwerk verbinden...
- Feld Laufwerk: wählen Sie den Laufwerksbuchstaben M:
- Feld Ordner: \\uni-wuerzburg.eu\data2
- wenn gewünscht, können Sie "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" aktivieren
- aktivieren Sie "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen"
- Fertig stellen
- melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account@uni-wuerzburg.eu an.
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
Achtung: der erste Verbindungsaufbau und der anschließende Wechsel in ein Verzeichnis kann jeweils bis zu einer Minute dauern.
Serveradresse
Sie müssen zunächst die Serveradresse ermitteln:
- Melden Sie sich dazu am User-Portal an
- Mein Benutzerkonto - Pfad für das Netzlaufwerk - Persönliches J-Laufwerk
Konfiguration
- Windows Explorer
- Computer
- rechte Maus - Netzlaufwerk verbinden...
- Feld Laufwerk: wählen Sie den Laufwerksbuchstaben J:
- Feld Ordner: geben Sie hier Ihre ermittelte Serveradresse ein
- wenn gewünscht, können Sie "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" aktivieren
- aktivieren Sie "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen"
- Fertig stellen
- melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account an.