Bereich IT-Support, -Schulung und Multimedia
Rechenzentrum - IT-Support, -Schulung und Multimedia
WueAddress: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Leiter
Michael Tscherner
Abteilungsleiter
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.112
Phone:
+49 931 31-83023
Fax:
+49 931 31-858470

Mitarbeiter
Eric Berschinski
Rechenzentrum: Stabsstelle IT-Recht, Lizenzmanagement, E-Procurement
Rechenzentrum
Am Hubland
Universität Würzburg
Am Hubland
Universität Würzburg
97074
Würzburg
Deutschland
Room:
-1.111
Phone:
+49 931 31-81095

Tim Ehrenfels
Rechenzentrum
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.224
Phone:
+49 931 31-86188
Fax:
+49 931 31-861880

Michael Erlenbach
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.222
Phone:
+49 931 31-89945
Fax:
+49 931 31-899450

Moritz Fries
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.111
Phone:
+49 931 31-86471
Heidrun Hubert-Zilker
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.225
Phone:
+49 931 31-83032
Fax:
+49 931 31-830320

Christian Klotzky
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.110
Phone:
+49 931 31-85832

Bernhard Ludewig
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.110
Phone:
+49 931 31-83020

Sabine Proksch
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.222
Phone:
+49 931 31-84984
Winfried Seimert
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.113
Phone:
+49 931 31-82122
Peter Wermke
Rechenzentrum: IT-Support, -Schulung und Multimedia
Universität Würzburg
Rechenzentrum
Am Hubland
Rechenzentrum
Am Hubland
97074
Würzburg
Building:
Z8 (Rechenzentrum)
Room:
-1.113
Phone:
+49 931 31-85060
Aufgabenschwerpunkte
Die Aufgabenschwerpunkte des Bereichs IT-Support, -Schulung und Multimedia sind:
- Hotline-Betrieb: Zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter und Studierende in allen Fragen zu universitären IT-Dienstleistungen, insbesondere Vergabe von Zugangsrechten für Rechner, Räume, E-Mail, Speicher u.a.; allgemeine Benutzerverwaltung
- Koordination des IT-Kursprogrammes, Abhalten von Infoveranstaltungen, Kursen, Workshops und Firmenpräsentationen
- Information der Benutzer über WWW, Twitter, Mailinglisten, Aushänge, Schriften und Merkblätter, Kursankündigungen
- Beratung und Schulung zu vielen Themen der IT, speziell den Internet-Diensten (E-Mail, Groupware, WLAN, mobile Endgeräte), zur Rechnernutzung und Anwendungssoftware
- Beratung und Unterstützung zur Nutzung von Ein-/Ausgabegeräten wie Drucker, Plotter, Scanner und entsprechender Software
- Produktion großformatiger Poster und Unterstützung bei der Erstellung
- Verkauf von IT-Handbüchern, Kabeln und Netzkomponenten
- Verleih von Medientechnik-Ausstattung des Rechenzentrums
- Betreuung des in Hörsälen und Seminarräumen uniweit eingesetzten Multimedia-Equipments mit Einweisung und Schulung in die Nutzung der Geräte.
- Koordinierung und Durchführung von Wartungs- bzw. Gewährleistungseinsätzen
- Planung und Koordinierung der Beschaffungen von Multimedia-Equipment
- Schulung in und Unterstützung bei Videokonferenz-Anforderungen (Bereitstellung eines eigenen Videokonferenzraums)
- Unterstützung beim Einsatz von Medientechnik bei Veranstaltungen der Universität
- Dienstleistungen bei 3D-Scan und -Druckprojekten für Lehre und Forschung
- Unterstützung bei Audio- und Videoprojekten, Betrieb eines AV-Studios
- Unterstützung bei der Durchführung von Vorlesungsübertragungen und -aufzeichnungen