Server-Housing
Server-Housing für Institute

Das Rechenzentrum verfügt über zwei klimatisierte Rechnerräume in verschiedenen Brandabschnitten. Die Stromversorgung ist zu einem großen Teil unterbrechungsfrei (USV) mit vorgelagertem Notstromaggregat. Daher sind hier seit 2007 auch die zentralen Server für die Zentralverwaltung untergebracht.
Da heutige Server weitgehend wartungsfrei sind und über das Datennetz administriert werden können, ist eine Aufstellung in räumlicher Nähe zu den Nutzern nicht mehr notwendig. Durch eine Aufstellung der Server im Rechenzentrum erspart man sich den Ausbau der Stromversorgung und die Installation einer eigenen Klimatisierung in dezentralen Serverräumen. Wenn Sie Ihren Server selbst administrieren, aber in den Räumen des Rechenzentrums installieren möchten, senden Sie bitte eine Mail an peter.tscherner@uni-wuerzburg.de.
Vom Housing-Angebot des Rechenzentrums machen bereits mehrere Institute Gebrauch (Bioinformatik, Informatik, Astrophysik, Wirtschaftswissenschaften).
Zusätzlich zu den Rechnerräumen im Rechenzentrum gibt es nun auch auf dem Campus Hubland Nord die Möglichkeit, Server unterzubringen. Hier ist der Zugang für berechtigte Personen rund um die Uhr möglich.
Alternativ können Sie bei uns auch einen virtuellen Server in unserer VMware vSphere-Umgebung mieten.