piwik-script

Deutsch Intern
    Information Technology Centre

    Active Directory

    Zentrales Active Directory

    Das Rechenzentrum betreibt seit 2015 ein zentrales Microsoft Active Directory (AD) für die Universität.

    Active Directory ermöglicht es, ein Netzwerk entsprechend der realen Struktur des Unternehmens oder seiner räumlichen Verteilung zu gliedern. Dazu verwaltet es verschiedene Objekte in einem Netzwerk wie beispielsweise Benutzer, Gruppen, Computer, Dienste, Server, Dateifreigaben und andere Geräte wie Drucker und Scanner und deren Eigenschaften (https://de.wikipedia.org/wiki/Active_Directory).

    Die zentrale Domäne lautet dabei: uni-wuerzburg.eu.

    Unterhalb der Domäne sind die Objekte in Container organisiert:

    • Accounts - JMU-Accounts, synchronisiert aus dem ZVD
    • Groups - LDAP-Gruppen, synchronisiert aus dem ZVD
    • OUs - (Organizational units - Organisationseinheiten) PC- und Serverobjekte nach Einrichtungen

    Die Administration erfolgt dezentral. Die zentralen Komponenten administriert das RZ, für die dezentralen Einrichtungen gibt es lokale Administratoren.

    Ansprechpartner: Dr. Maria Warren