Anleitungen für ihr Telefon
+++ Corona Krisenzeit: Rufumleitung zu externen Rufnummern möglich +++
English version see further below
Um in der aktuellen Situation die Arbeit im Home-Office leichter zu ermöglichen hat die Hochschulleitung beschlossen, dass in der Telefonanlage der Universität ab sofort auch Rufumleitungen zu externen Rufnummern eingerichtet werden können. Auch Umleitungen auf Handynummern sind möglich.
Wie geht's?
- melden Sie sich am VoIP-Portal https://voip.uni-wuerzburg.de an. Das Portal können Sie auch über die RZ-Homepage - Links - VoIP-Portal erreichen. Achtung: das VoIP-Portal ist nur aus dem Uni-Netz heraus erreichbar, von extern ist eine VPN-Verbindung notwendig
- klicken Sie den Menüpunkt "Umleitung" an
- schalten Sie die Umleitung ein
- tragen Sie die gewünschte Zielrufnummer ein
- klicken Sie "Eintrag übernehmen"
Dazu ist zu beachten:
- Dies gilt befristet bis zum Ende der gegenwärtigen Pandemie-bedingten Sonderregelungen. Die eingetragenen externen Rufumleitungsziele werden später automatisiert wieder entfernt.
- Um Gebühren zu sparen bitten wir (wo möglich) um Verwendung von Festnetznummern.
- Um die Telefonleitungen der Uni nicht potentiell zu überlasten bitten wir bei Anrufen von Home-Office zu Home-Office darum, wenn bekannt die direkte Rufnummer anzuwählen.
- Es können nur Rufnummern innerhalb Deutschlands eingetragen werden. Wichtig ist eine zusätzliche führende "0" um eine externe Rufnummer anzuzeigen. (Beispielsweise "012345678" für die Rufnummer "12345678" in Würzburg, "00972112345678" für die gleiche Rufnummer im Ortsnetz Schweinfurt mit Vorwahl 09721)
- Im Bereich Einstellungen muss DND (Do not disturb!) deaktiviert sein.
- Um Anrufer in der Anrufliste angezeigt zu bekommen, stellen Sie den Umleitungs - Modus "nach Zeit" ein und regeln die Zeit auf 5 Sekunden runter.
In order to facilitate work in the home office in the current situation, the university management has decided that call diversions to external numbers can now be set up in the university telephone system. Call forwarding to mobile phone numbers is also possible.
Instruction
log on to the VoIP portal https://voip.uni-wuerzburg.de. You can also access the portal via the RZ-Homepage - Links - VoIP-Portal. Attention: the VoIP portal can only be reached from the university network, an external VPN connection is required
- click on the menu item "Umleitung" (= forwarding)
- activate "Umleitung" (= forwarding)
- enter the desired destination number
- click "Eintrag übernehmen" to accept the entry
Attention:
- This applies for a limited period of time until the end of the current pandemic-related special arrangements. The entered external call forwarding destinations will be automatically removed again later.
- In order to save charges, we ask you to use fixed network numbers (where possible).
- In order not to overload the university's telephone lines, we ask you to dial the direct number if known when calling from home office to home office.
- Only phone numbers within Germany can be entered. Important is an additional leading "0" to indicate an external number. (For example "012345678" for the phone number "12345678" in Würzburg, "00972112345678" for the same phone number in the local network Schweinfurt with area code 09721)
- DND (Do not disturb!) must be deactivated in the Settings section.
- To have callers displayed in the call list, set the call forwarding mode to "after time" and adjust the time down to 5 seconds.
Die wichtigsten Telefonfunktionen im Überblick
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Funktionen ihres neuen VoIP Apparats. Klicken Sie auf einen Link um zur Anleitung zu kommen.
Erste Einstellungen
- Erste Schritte
- An-/Abmelden an dem Telefon
- Anrufen
- Gespräch entgegennehmen
- Lautstärke des Klingeltons ändern
- Lautstärke des Hörers ändern
Funktionen im Telefonmenü
Sonderfunktionen
Anleitungen als PDF-Download
Sie können in zwei einfachen Schritten Ihre PIN-Nummer setzen und sich auf Ihrem VoIP-Telefon anmelden. Folgen Sie dazu bitte genau der Anleitung "Erste Schritte".
Eine kurze Einführung in die Grundfunktionalitäten Ihres neuen Telefons finden Sie in unseren Kurzanleitungen für die Modelle:
Weitergehende Leistungsmerkmale können Sie der ausführlichen Anleitung entnehmen.
Ausserdem haben wir Beschreibungen für die Bedienung des Anrufbeantworters, Chef-Sekretariats-Funktionen und Gruppen-Funktionen erstellt. Um eine Beschriftung für das Funktionstastenfeld zu erstellen, können Sie sich auch ein Vordruck-Formular herunterladen.
Ihr VoIP-Team