RZ-Druckkonto
In den vom Rechenzentrum betreuten PC-Pools können Sie auf den Druckern vor Ort ausdrucken. Die anfallenden Gebühren werden automatisch vom RZ-Druckkonto abgebucht, das vorher natürlich aufgeladen sein muss. Die jeweiligen Gebühren ersehen Sie aus der Gebührenordnung.
Sie können Ihr RZ-Druckkonto nur aufladen, wenn Sie ein SEPA-Mandat erteilt haben. Mit dem SEPA-Mandat stimmen Sie dem Lastschriftverfahren zu. Wichtig: sollte Ihre Lastschrift von Ihrer Bank nicht eingelöst werden weil z.B. das Bankkonto kein Guthaben aufweist, werden bis zu 8,- € Bearbeitungsgebühr fällig. Bitte erteilen Sie rechtzeitig das SEPA-Mandat, denn die Freischaltung dauert einige Tage: SEPA-Mandat erteilen
Beachten Sie:
In der Bibliothek und in den Teilbibliotheken werden die Gebühren für das Drucken und Kopieren von der Chipkarte (Studierendenausweis, JMU-Card) abgebucht - nicht vom RZ-Druckkonto. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die Bibliothek.
Ihr RZ-Druckkonto
Sie können auf Ihr RZ-Druckkonto aus Sicherheitsgründen nur im Uni-Netz oder per VPN zugreifen. Außerdem muss vorher das SEPA-Manat beantragt und erstellt sein. Melden Sie sich dann mit Ihrem JMU-Account an.
Erläuterungen zu den Menüpunkten
- Übersicht: gibt eine Übersicht über Kontostand, Verlauf und Druckaufkommen.
- Übertragungen: hier können Sie Guthaben von Ihrem RZ-Druckkonto auf das Konto eines anderen Benutzers umbuchen. Sie benötigen dazu den JMU-Account des Empfängers.
- Buchungen: hier sehen Sie alle Buchungen Ihres Kontos, also Aufladungen per SEPA-Lastschrift und Abbuchungen für Drucke. Diese können auch nach PDF und Excel exportiert bzw. gedruckt werden.
- Neueste Druckaufträge: hier sehen Sie eine detaillierte Übersicht aller Drucke.
- Aufladung mit SEPA-Lastschrift: hier können Sie Ihr Konto per SEPA-Lastschrift aufladen. Dazu muss zuvor ein Mandat erteilt worden sein! Sie können Beträge zwischen 5,- und 50,- Euro in 5,- Euro Schritte aufladen.
- Abmelden