piwik-script

English Intern
  • Außenansicht des Rechenzentrums
Rechenzentrum

Elektronische Laborbücher

Elektronische Laborbücher (ELN bzw. ELB) sind Web-Tools, mit denen wissenschaftliche Experimente geplant und dokumentiert werden können. Dabei können die experimentellen Daten und die verwendeten Instrumente und Materialien, direkt mit dem Laborbucheintrag verknüpft werden.

Bei Fragen zu den elektronischen Laborbüchern am Rechenzentrum wenden Sie sich bitte per E-Mail an eln@uni-wuerzburg.de.

Labfolder

Die Universität Würzburg hat einen Vertrag mit der Firma Labforward über Miet-Lizenzen zur Nutzung des elektronischen Laborbuchs Labfolder abgeschlossen. Dabei handelt es sich um eine sogenannte On-Premise-Installation. Die Software wird dabei auf einem lokalen Server des Rechenzentrums betrieben, und lizenzierte Nutzer melden sich mit ihrem JMU-Account an.

Zu Labfolder an der Uni Würzburg

Institute und Einrichtungen können Lizenzen über den WebShop der Universität bestellen und ihren Beschäftigten und Studierenden zur Verfügung stellen:Lizenzbestellung im WebShop der Universität

Neuheiten und Dokumentation

Neuheiten und Dokumentation finden Sie u.a.


Chemotion

Chemotion ELN ist ein elektronisches Laborbuch, das speziell für den Einsatz im Bereich Chemie entworfen wurde. Die Entwicklung erfolgt als Open-Source-Software und wird durch das NFDI4Chem-Konsortium des Nationalen Forschungsdateninfrastruktur e.V. koordiniert.

Das Rechenzentrum betreibt eine Installation von Chemotion in seiner Server-Infrastruktur: Zu Chemotion an der Uni Würzburg

Neuigkeiten und Dokumentation

Hilfe und weitere Informationen zu Chemotion finden Sie u.a. an den folgenden Stellen: