Netzlaufwerke: macOS
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie die Standardnetzlaufwerke unter macOS einbinden können.
Voraussetzung
Such-Domain
uni-wuerzburg.de, uni-wuerzburg.eu, rz.uni-wuerzburg.de müssen als Such-Domain im verwendeten Netzwerkadapter (WLAN oder Ethernet) eingetragen sein:
Apple > Systemeinstellungen > Netzwerk > wählen Sie den gewünschten Netzwerkverbindungsdienst (wie WLAN oder Ethernet) > Weitere Optionen > DNS > Klicken Sie unten in der Liste der Such-Domains auf Hinzufügen (+) und geben Sie die Such-Domain ein
Passwort
Das Passwort muss im macOS Schlüsselbund abgespeichert werden.
Zugriff
Der Zugriff ist nur aus dem Hochschulnetz oder per VPN von uni-extern möglich.
Manuelle Konfiguration
K: Instituslaufwerk
Serveradresse
smb://inst_w.rz.uni-wuerzburg.de/inst/users
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: cifs://inst_w.rz.uni-wuerzburg.de/inst/users
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich als Registrierter Benutzer mit Ihrem JMU-Account an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
L: Institutslaufwerk
Serveradresse
smb://uni-wuerzburg.eu/data1
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: smb://uni-wuerzburg.eu/data1
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich als Registrierter Benutzer mit Ihrem JMU-Account@uni-wuerzburg.eu an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
M: Institutslaufwerk
Serveradresse
smb://uni-wuerzburg.eu/data2
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: smb://uni-wuerzburg.eu/data2
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich als Registrierter Benutzer mit Ihrem JMU-Account@uni-wuerzburg.eu an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend über die Verzeichnisstruktur zum gewünschten Verzeichnis.
J: Persönliches Laufwerk für Mitarbeiter und Gäste
Serveradresse
Sie müssen zunächst die Serveradresse ermitteln:
- Melden Sie sich dazu am Selfservice-Portal an
- Registerkarte SELBSTVERWALTUNG
- Accountbezogene Daten: E-Mail, Abrechnung, Ablaufdatum
- FuP Kontext
Lautet Ihr FuP Kontext
- user\pers\ma -> dann ist Ihre Serveradresse smb://ma_w.rz.uni-wuerzburg.de/ma/users/
- user\pers\mb -> dann ist Ihre Serveradresse smb://mb_w.rz.uni-wuerzburg.de/mb/users/
- user\pers\mc -> dann ist Ihre Serveradresse smb://mc_w.rz.uni-wuerzburg.de/mc/users/
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: geben Sie hier Ihre ermittelte Serveradresse ein
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account an
Navigieren Sie anschließend in Ihr Verzeichnis.
J: Persönliches Laufwerk für Studierende
Serveradresse
Sie müssen zunächst die Serveradresse ermitteln:
- Melden Sie sich dazu am Selfservice-Portal an
- Registerkarte SELBSTVERWALTUNG
- Accountbezogene Daten: E-Mail, Abrechnung, Ablaufdatum
- FuP Kontext
Lautet Ihr FuP Kontext
- user\stud\k0
- user\stud\k1
- user\stud\k2 -> dann ist Ihre Serveradresse smb://stud1_w.rz.uni-wuerzburg.de/stud1/users/
- user\stud\k3
- user\stud\k4
- user\stud\k5
- user\stud\k6 -> dann ist Ihre Serveradresse smb://stud2_w.rz.uni-wuerzburg.de/stud2/users/
- user\stud\k7
- user\stud\k8
- user\stud\k9 -> dann ist Ihre Serveradresse smb://stud3_w.rz.uni-wuerzburg.de/stud3/users/
Konfiguration
- Starten Sie den Finder
- Gehe zu
- Mit Server verbinden...
- Geben Sie als Serveradresse ein: geben Sie hier Ihre ermittelte Serveradresse ein
- Klicken Sie auf Verbinden
- Melden Sie sich mit Ihrem JMU-Account an
- Aktivieren Sie Passwort im Schlüsselbund sichern
Navigieren Sie anschließend in Ihr Verzeichnis.