piwik-script

English Intern
    Rechenzentrum

    Digitale Barrierefreiheit der IT-Dienste

    Erklärung zur Barrierefreiheit der IT-Dienste des Rechenzentrums

    Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist bemüht, ihre Angebote im Einklang mit § 1 Bayerische Verordnung über die elektronische Verwaltung und die barrierefreie Informationstechnik (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen.

    Unterstützung

    Sie können uns als Nutzer Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitteilen oder Informationen, die nicht barrierefrei dargestellt werden müssen, barrierefrei anfordern.

    Wenden Sie sich dazu an das Team des Rechenzentrums mittels:

    Brief: Universität Würzburg, Rechenzentrum, Am Hubland, 97074 Würzburg

    Telefon: + 49 931 31-85050

    Telefax: + 49 931 31-850500

    E-Mail: it-support@uni-wuerzburg.de

    Messenger-Dienst: WhatsApp

    Feedback zur digitalen Barrierefreiheit

    Barrierefreiheitserklärung
    Information zur Datenverarbeitung:

    Diese stellen wir in unserer Datenschutzerklärung bereit.

    Bleibt eine Anfrage über die Kontaktmöglichkeit innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, prüft das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auf Antrag des Nutzers, ob im Rahmen der Überwachung gegenüber dem Verpflichteten Maßnahmen erforderlich sind.

    Kontaktinformation der für das Durchsetzungsverfahren zuständigen Einrichtung

    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
    IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
    Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

    Brief: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, St.-Martin-Straße 47, 81541 München

    Telefon: +49 89 2129-1111

    Telefax: +49 89 2129-1113

    E-Mail: bitv@bayern.de

    Onlineantrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit (optional)

    Webauftritt der bayerischen Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

    Für Studierende gibt es die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung auch erreichbar per E-Mail an kis@uni-wuerzburg.de.

    Für Beschäftigte gibt es die Schwerbehindertenvertretung erreichbar per E-Mail an sbv@uni-wuerzburg.de.

    Den Inkluionsbeauftragten der Universität erreichen Sie ebenfalls per E-Mail an inklusionsbeauftragter@uni-wuerzburg.de.

    IT-Dienste

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die von der Universität zentral lizenzierten Anwendungen und Dienste von Adobe. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendungen entsprechen teilweise § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Die in der Konformitätserklärung aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Eine Behebung der noch bestehenden Mängel würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen und ist aus urhebrrechtlichen Gründen nicht ohne Mitwirkung des Anbieters möglich.

    Konformitätserklärung

    Adobe stelle die Berichte für Produkte und Dienste auf Englisch zur Verfügug unter
    https://www.adobe.com/accessibility/compliance.html

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 8. November 2021 erstellt und zuletzt im November 2021 überprüft. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 22. November 2021 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Der Hersteller stellt eine Kontaktmöglichkeit für Rückfragen und Vorschlägen zur Verfügung, unter
    https://www.adobe.com/accessibility/feedback.html

    CaseTrain-Webapp

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung CaseTrain, die unter https://casetrain.uni-wuerzburg.de/ verfügbar ist. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    • Fehlende Attribute
    • Fehlende alternative Texte
    • Fehlende Linknamen
    • Fehlende Tastaturbedienbarkeit
    • Fehlende Sprachauszeichnung
    • Unzureichende Kontraste

    Die Webanwendung ist gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovV nicht barrierefrei, da dies eine unverhältnismäßige Belastung darstellt.

    Konformitätserklärung

    Liegt noch nicht vor.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 16. April 2019 mittels Selbsteinschätzung erstellt und zuletzt im Januar 2021 aktualisiert.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 16. Oktober 2007 veröffentlicht.
     

    CaseTrain-Geräteverleih

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die digitale Abwicklung des Geräteverleihs, die unter https://ausleihe.casetrain.uni-wuerzburg.de/ verfügbar ist.
    Es wird keine Aussage über die Barrierefreiheit der verliehenen Geräte getroffen.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrierefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Folgende Inhalte sind nicht barrierefrei:

    • Es fehlen Alternativtexte für die Bedienung, Grafiken und Objekte.
    • Nicht alle Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck
    • Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet
    • Es fehlen sichtbare Beschriftung für die zugänglichen Namen der Bedienelemente
    • Es wird nicht immer die korrekte Syntax verwendet
    • Es werden nicht alle Benutzerdefinierte Einstellungen übernommen
    • Es gibt unbeschriftete Layoutgrafiken
    • Die Elemente sind nicht immer logisch sortiert
    • Nicht alle Namen, Rollen und Werte sind eindeutig erkennbar.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 24. Januar 2023 selbst erstellt und zuletzt im Januar 2023 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 24. Januar 2023 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter und die Entwicklungsgemeinschaft

    Kommen Sie mit der Bedienung nicht zur Recht, können Sie sich an den IT-Support werden.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung Dropbox, verwaltet durch die Universität Würzburg. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht teilweise den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrirefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Eine Behebung der noch bestehenden Mängel würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen und ist aus urhebrrechtlichen Gründen nicht ohne Mitwirkung des Anbieters möglich.

    Konformitätserklärung

     Berichte in Englischer Sprache. Anmerkung: Dropbox hat seinen Dienst Dropbox nur nach dem Standard WCAG 2.0 zu Level AA auf Barrierefreiheit hin im Dezember 2019 überprüft.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde im Mai 2020 selbst auf der Beurteilung durch Dritte erstellt und zuletzt am 31. Dezember 2020 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 15. Mai 2018 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Zudem bietet Dropbox die Möglichkeit zur Barrierefreiheit Feedback zu geben.

    Technische Mindestanforderungen

    Für die Funktion ist ein Browser oder die Dropboxanwendungen erforderlich. Wesentliche Funktionen erfodern zudem eine aktive Internetverbindung.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendungen, die unter https://mail.uni-wuerzburg.de verfügbar sind und die Anwendung Outlook 365 für Windows und Mac. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendungen entsprechen vollständig § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Vereinzelt sind einige Funktionen der Anwendung nicht vollumfänglich barrierefrei.

    Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei:  Da diese für eine funktionale Nutzung der Anwendung nicht zwingend erforderlich sind, ist die Anwendung konform zu § 1 BayEGovV.

    Konformitätserklärung

    • Outlook Web Access
    • Outlook Mobile Web Access
    • Outlook 365 für Windows
    • Outlook 365 für Mac

    Abrufbar in englischer Sprache im Microsoft accessibility conformance report.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 1. Juli 2021 erstellt und zuletzt im April 2022 überprüft. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 1. Juli 2021 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Microsoft stellt für Betroffene in englischer Sprache ein Disability Answer Desk bereit und für Unternehmen Hilfen.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die digitale Abwicklung des Geräteverleihs, der die unter https://ausleihe.rz.uni-wuerzburg.de/ verfügbar ist.
    Es wird keine Aussage über die Barrierefreiheit der verliehenen Geräte getroffen.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrierefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die  Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Folgende Inhalte sind nicht barrierefrei:

    • Es fehlen Alternativtexte für die Bedienung, Grafiken und Objekte.
    • Nicht alle Eingabefelder Zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck
    • Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet
    • Es fehlen sichtbare Beschriftung für die zugänglichen Namen der Bedienelemente
    • Es wird nicht immer die korrekte Syntax verwendet
    • Es werden nicht alle Benutzerdefinierte Einstellungen übernommen
    • Es gibt unbeschriftete Layoutgrafiken
    • Die Elemente sind nicht immer logisch sortiert
    • Nicht alle Namen, Rollen und Werte sind eindeutig erkennbar.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 5. April 2022 selbst erstellt und zuletzt im April 2022 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 5. April 2022 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter und die Entwicklungsgemeinschaft

    Kommen Sie mit der Bedienung nicht zur Recht, können Sie sich an den IT-Support werden.

    Mängel in der Barrierefreiheit können auch unmittelbar auf Englisch dem Projekt per Mail gemeldet werden, wenn diese auf dem Code der Anwendung selbst beruhen.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung iThenticate, verwaltet durch die Universität Würzburg. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht teilweise den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrirefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Eine Behebung der noch bestehenden Mängel würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen und ist aus urhebrrechtlichen Gründen nicht ohne Mitwirkung des Anbieters möglich.

    Konformitätserklärung

     Berichte in Englischer Sprache. Anmerkung: Dropbox hat seinen Dienst Dropbox nur nach dem Standard WCAG 2.0 zu Level AA auf Barrierefreiheit hin im Jahr 2017 überprüft.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde im November 2021 selbst auf der Beurteilung durch Dritte erstellt und zuletzt am 19. November 2021 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde im Mai 2018 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Zudem bietet der Hersteller TurnitIn die Möglichkeit den Support zu kontraktieren.

    Technische Mindestanforderungen

    Für die Funktion ist ein Browser erforderlich. Wesentliche Funktionen erfodern zudem eine aktive Internetverbindung.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung Jitsi-Meet, die unter https://meet.rz.uni-wuerzburg.de verfügbar ist.
    Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrirefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die  Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Diese wurde noch nicht erstellt.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 22.04.2020 selbst erstellt und zuletzt am 31.05.2021 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 13.04.2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Mängel in der Barrierefreiheit können auch unmittelbar auf Englisch dem Projekt gemeldet werden.

    Zur Liste von Anfragen zur Barrierefreiheit

    Technische Mindestanforderungen

    Für die Funktion ist ein Browser oder eine Installation der Anwendung erforderlich. Wesentliche Funktionen erfodern zudem eine aktive Internetverbindung.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Dienst Labfolder der Universität Würzburg. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer selbst verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    • Die Anwendung erfordert zur Bedienung eine Maus.
    • Die Anwendung kann nicht vollständig ausschließlich mit der Tastatur bedingt werden.
    • Statusmeldungen sind programmatisch nicht verfügbar.
    • Browsereinstellung zur Barrierefreiheit werden bei Konvertierung nicht berücksichtigt.
    • Die Anwendung ist nur eingeschränkt individuell auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpassbar, unterscheidbar und navigierbar.

    Konformitätserklärung

    Diese kann auf Anfrage bereitgestellt werden.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 19. Juli 2021 erstellt. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 19. Juli 2021 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zum Anbieter.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung WueMahara, die unter https://mahara.uni-wuerzburg.de verfügbar ist. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht vollständig § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Vereinzelt sind einige Funktionen der Anwendung nicht vollumfänglich barrierefrei oder ins Deutsche übersetzt.  Da diese Einschränkungen die funktionale Nutzung der Anwendung nicht einschränken, ist die Anwendung konform zu § 1 BayEGovV.

    Konformitätserklärung

    Liegt nicht vor.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 29.06.2020 erstellt. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 29.06.2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zur Entwicklungsgemeinschaft über ein Launchpad.

    Fehler, einschließlich behobener, bezüglich digitaler Barrierefreiheit werden in einem Blueprint zusammengefasst.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendungen, die unter https://myapps.microsoft.com/uni-wuerzburg.de verfügbar sind. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendungen entsprechen teilweise § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Einige Funktionen der Anwendungen sind nicht vollumfänglich barrierefrei.  Nicht barrirefrei nutzbare Funktionen finden sich je Anwendung in der Konformitätserklärung.

    Konformitätserklärung

    Microsoft Accessibility Conformance Reports (englisch)

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 12. Mai 2020 erstellt und zuletzt im Mai 2021 überprüft. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 23. März 2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Microsoft stellt für Betroffene in englischer Sprache ein Disability Answer Desk bereit und für Unternehmen Hilfen.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendungen, die unter https://openwuecampus.uni-wuerzburg.de/ verfügbar sind. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendungen entsprechen teilweise der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrierefreie Inhalte sind in der Konformitäterklärung aufgeführt.

    Hinzu kommen Mängel in der Struktur der Startseite, nicht erklärenden Links und schwache Kontraste.

    Die  Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Die Moodle-Gemeinschaft stellt einen Bericht zur Konformität in englischer Sprache bereit.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 13. Januar 2020 erstellt und zuletzt im Januar 2022 überprüft. Die Überprüfung fand im Rahmen einer Selbstbewertung untersützt durch Berichte von Dritten statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am  02. April 2015 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zum Projektbetreuer über Moodle Foren.

    Fehler werden öffentlich im Moodle Tracker dokumentiert.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung Rocket.Chat, die unter https://chat.uni-wuerzburg.de verfügbar ist.
    Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrirefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die  Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Diese wurde noch nicht erstellt.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 20.04.2020 selbst erstellt und zuletzt am 31.05.2021 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 20.04.2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Mängel in der Barrierefreiheit können auch unmittelbar auf Englisch dem Projekt gemeldet werden.

    Zur Liste von Anfragen zur Barrierefreiheit

    Technische Mindestanforderungen

    Für die Funktion ist ein Browser oder eine Installation der Anwendung erforderlich. Wesentliche Funktionen erfodern zudem eine aktive Internetverbindung.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung Softphone.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht teilweise den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Eine Behebung der noch bestehenden Mängel würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    • Schaltflächen zur Verwaltung eingehender und laufender Anrufe fehlen Beschriftungen.
    • Im Rahmen der Navigation können Blöcke nicht übersprungen werden.
    • Verlinkte Dokumente sind nicht barrierefrei.
    • Sprachtelefonie verfügt nicht über die Funktion die Audiospur auch als Untertitel anzuzeigen.

    Konformitätserklärung

    Liegt nicht vor.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 17. August 2020 selbst erstellt und zuletzt am 17. August 2020 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 17. August 2020 veröffentlicht.

    Technische Mindestanforderungen

    • Für die Funktion ist ein Browser auf Basis von Chrome oder Chromium notwendig.
    • Die Anpassung an die Rotation des Bildschirms erfordert eine erneute Anmeldung an der Anwendung

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Lern- und Kampagneninahlte der Awareness-Lösung SoSofe.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Die Vereinbarkeit mit § 1 BayEGovV wird derzeit überprüft.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Leider ist der Test noch nicht abgeschlossen. Sobald uns die Testergebnisse vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen und über nicht barrierefreie Inhalte informieren.

    Konformitätserklärung

    Liegt noch nicht vor.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 12. Juli 2021 erstellt. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 12. Juli 2021 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zum Anbieter.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendungen, die über https://vpngw.uni-wuerzburg.de verfügbar sind, den Cisco AnyConnect Secure Mobility Clients.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht teilweise § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    • Die Webseite für den Download der Anwendung wurde nicht auf Ihre Barrierfreiheit hin überprüft und ist ausschließlich auf englisch verfügbar.
    • Bezüglich der Anwendungen werden die Mängel in der Barriereheit in der Konformitätserklärung.

    Begründung

    Weitere Anpasungen wären eine unverhältnismäßige Belastung für die Universität Würzburg.

    Konformitätserklärung

    Cisco Accessibility Conformance Reports für Cisco AnyConnect Secure Mobility Client version 4.9 (englisch)

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 10. November 2020 erstellt und zuletzt am 10. November 2020 überprüft. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung in der Version 4.9 wurde am 26. Oktober 2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Cisco stellt für Betroffene in englischer Sprache die Cisco Accessibility Initiative ein Kontaktformular bereit.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendung WebShop4All und StudiSoft, die unter https://webshop.edu-bayern.de/ und http://www.studisoft.de/ verfügbar sind.

    Produkte aus dem WebShop4all und StudiSoft sind nicht von dieser Erklärung umfasst.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Die Anwendung ist noch nicht barrierefrei ausgestaltet worden.

    Konformitätserklärung

    Liegt nicht vor.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 19. November 2018 selbst erstellt und zuletzt am 27. Januar 2021 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 01. Januar 2000 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zur Entwicklungsgemeinschaft über die Stabsstelle IT-Recht, Lizenzmanagement, E-Procurement.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendungen WueCampus, die unter https://wuecampus2.uni-wuerzburg.de/verfügbar ist. Für die Barrierefreiheit der Inhalte sind die Nutzerinnen und Nutzer verantwortlich.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht teilweise § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    • Nicht jedes Feld hat ein Label
    • Die Überschriftenreihenfolge ist nicht immer eingehalten
    • Nicht alle Regionen sind über Sprungmarken erreichbar
    • Nicht alle Links sind beschriftet oder aussagekräftig

    Die  Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Die Moodle Gemeinschaft hat eine Konformitätserklärung in Englischer Sprache zu Moodle veröffentlicht.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 29.06.2020 erstellt und im August 2022 aktualisiert. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendungen wurden am 14. März 2018 veröffentlicht. Eine Aktualisierung auf Moodle 4 erfolgte im August 2022.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zum Projektbetreuer über Moodle Foren.

    Fehler werden öffentlich im Moodle Tracker dokumentiert.

    WueDive-Geräteverleih

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die digitale Abwicklung des Geräteverleihs, die unter https://ausleihe.wuedive.uni-wuerzburg.de/ verfügbar ist.
    Es wird keine Aussage über die Barrierefreiheit der verliehenen Geräte getroffen.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht nicht den Anforderungen der § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Nicht barrierefreie Inhalte werden im der Konformitätserklärung dargestellt.

    Die Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei: Die Umsetzung würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.

    Konformitätserklärung

    Folgende Inhalte sind nicht barrierefrei:

    • Es fehlen Alternativtexte für die Bedienung, Grafiken und Objekte.
    • Nicht alle Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck
    • Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet
    • Es fehlen sichtbare Beschriftung für die zugänglichen Namen der Bedienelemente
    • Es wird nicht immer die korrekte Syntax verwendet
    • Es werden nicht alle Benutzerdefinierte Einstellungen übernommen
    • Es gibt unbeschriftete Layoutgrafiken
    • Die Elemente sind nicht immer logisch sortiert
    • Nicht alle Namen, Rollen und Werte sind eindeutig erkennbar.

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 06. Februar 2023 selbst erstellt und zuletzt im Februar 2023 überprüft.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 06. Februar 2023 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter und die Entwicklungsgemeinschaft

    Kommen Sie mit der Bedienung nicht zur Recht, können Sie sich an den IT-Support werden.

    Anwendungsbereich

    Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Anwendungen, die unter https://uni-wuerzburg.zoom.us verfügbar sind.

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Diese Anwendung entspricht vollständig § 1 BayEGovV.

    Nicht barrierefreie Inhalte

    Vereinzelt sind einige Funktionen der Anwendung nicht vollumfänglich barrierefrei.

    Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen gemäß § 1 Abs. 4 BayEGovG nicht barrierefrei:  Da diese für eine funktionale Nutzung der Anwendung nicht zwingend erforderlich sind, ist die Anwendung konform zu § 1 BayEGovV.

    Konformitätserklärung

    VPAT® Version 2.3 International (Englisch)

    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

    Diese Erklärung wurde am 03.04.2020 erstellt im im Februar 2021 zuletzt überprüft. Die Überprüfung fand durch Dritte statt.

    Veröffentlichung des Dienstes

    Die Anwendung wurde am 06.04.2020 veröffentlicht.

    Unterstützung durch den Anbieter bzw. die Entwicklungsgemeinschaft

    Es besteht eine unmittelbare Kontaktmöglichkeit zum Hersteller per E-Mail an access@zoom.us.

    Technische Mindestanforderungen

    Für die Funktion ist ein Browser oder ein Client erforderlich. Wesentliche Funktionen erfodern zudem eine aktive Internetverbindung.