Die neue Passwort-Policy ist aktiv. Die Anmeldung am User-Portal ist weiterhin möglich.
08.03.2021 08:54
Reminder: ab morgen, Dienstag 9.3. gelten die neuen Passwortregeln für alle JMU-Accounts. Passt Ihr Passwort? Wenn nicht, setzen Sie jetzt ein neues. Infos unter https://t.co/d3RtnDMoXd
Das RZ ist auf Grund der Coronapandemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Keine Posterausgabe und kein Geräteverleih. Der IT-Support ist per Mail und telefonisch erreichbar.
Wenn Sie sich jetzt nicht mehr anmelden können, müssen Sie über das User-Portal ein neues Passwort setzen. Mit diesem funktioniert die Anmeldung wieder. If you can no longer log in now, you must set a new password in User portal. With this, the login will work again.
Der Microsoft Browser "Internet Explorer" weist aktuell eine schwere Sicherheitslücke auf, für die es bislang noch keine Sicherheitspatches von Microsoft gibt. Daher wird von der Nutzung dringendst gewarnt. Auf dienstlichen Windows PCs ist der Internet Explorer bereits deaktiviert.
Ab dem 01. März 2021 wird das Anmeldeverfahren zu Zoom angepasst. Ab diesem Zeitpunkt wird ein Login per eMail-Adresse nicht mehr möglich sein. Ausschließlich der Login per SingleSignOn (SSO über WueLogin) ist dann noch möglich.
Ende Januar wurde ein Update auf TYPO3 Version 10.4 LTS eingespielt. LTS steht in diesem Fall für Long Term Support, was eine gewisse Stablilität und Planbarkeit der verwendeten Technologien bedeutet. Diese Versionen werden in der Regel zwei Jahre lange von der TYPO3 Community unterstützt.
Wieviele Server betreibt das Rechenzentrum, wie oft wird die Uni-Homepage aufgerufen? Wieviel Speicherplatz wird bereitgestellt? Wieviele Poster wurden für unsere Nutzer gedruckt? Diese und viele andere Kennzahlen aus dem Jahr 2020 finden Sie in unserem Jahresüberblick.
Git, das als Open Source Tool kostenlos zur Verfügung steht, ist hervorragend für die Versionierung von Quellcode, wie zum Beispiel Python, HTML und LaTeX, geeignet.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.